Hochzeit Lachen

Da bin ich mal wieder bei YouTube drüber gestolpert…

Die deutschsprachige Theatergruppe des KPI spielt “Die Hochzeit” von Bertolt Brecht. Eine Komödie nicht ohne nachdenkliche Momente. DAS STÜCK: Brecht hat “Die Hochzeit” (später auch „Die Kleinbürgerhochzeit” genannt) 1919 als 21jähriger Student verfasst; die Effekte des epischen Theaters klingen darin erst dezent an. Die Uraufführung der “Hochzeit” fand am 11. Dezember 1926 am Frankfurter Schauspielhaus statt. Mit zynischem Tempo schlug Brecht in seinem Einakter dem Kleinbürgertum seine Verlogenheiten und Neurosen um die Ohren. DER INHALT: Auf der Hochzeitsfeier in der Wohnung eines Brautpaars will einfach kein echtes Gespräch oder Stimmung aufkommen. Nur die stets bemühte Mutter des Bräutigams sorgt mit immer neuen Speisen für eine gewisse Freude unter den Gästen. Ansonsten langweilt der verwirrte Vater der Braut die Gesellschaft mit seinen Erinnerungen oder verdirbt ihnen durch ekelige Geschichten den Appetit, bevor er schließlich im Alkoholrausch wegdämmert. Während an einem Ende der Tafel die Schwester der Braut und ein junger Mann immer ungenierter zu flirten beginnen, eskalieren nach und nach die Spannungen zwischen den anderen Teilnehmern des Festes. Die intrigant-bösartig Frau macht sich zum großen Unmut ihres trottelig-schüchternen Mannes über die selbstgebauten und brüchigen Möbel in der Wohnung lustig, während sich der Freund immer frecher in zotigen Witzen gefällt. Der Bräutigam und seine Braut bemühen sich vergeblich, eine feierliche Atmosphäre herzustellen

..weiterlesen;

Die neuen Abiballkleider Abendkleider Ballkleider Cocktailkleider bei Nachtigall und Lerche. www.nachtigallundlerche.de Abendkleider 2011 Modenschau Abendmode cocktailkleider abiball tanz kleider abiballkleider ballkleider mode xl casting model abschlussball brautjungfern brautkleider hochzeitskl…

..weiterlesen;

Sexy Abendkleider Ballkleider Abiballkleider Cocktailkleider 2011

Die neuen Abiballkleider Abendkleider Ballkleider Cocktailkleider bei Nachtigall und Lerche. www.nachtigallundlerche.de Abendkleider 2011 Modenschau Abendmode cocktailkleider abiball tanz kleider abiballkleider ballkleider mode xl casting model abschlussball brautjungfern brautkleider hochzeitskl…

..weiterlesen;

Die deutschsprachige Theatergruppe des KPI spielt “Die Hochzeit” von Bertolt Brecht. Eine Komödie nicht ohne nachdenkliche Momente. DAS STÜCK: Brecht hat “Die Hochzeit” (später auch „Die Kleinbürgerhochzeit” genannt) 1919 als 21jähriger Student verfasst; die Effekte des epischen Theaters klingen darin erst dezent an. Die Uraufführung der “Hochzeit” fand am 11. Dezember 1926 am Frankfurter Schauspielhaus statt. Mit zynischem Tempo schlug Brecht in seinem Einakter dem Kleinbürgertum seine Verlogenheiten und Neurosen um die Ohren. DER INHALT: Auf der Hochzeitsfeier in der Wohnung eines Brautpaars will einfach kein echtes Gespräch oder Stimmung aufkommen. Nur die stets bemühte Mutter des Bräutigams sorgt mit immer neuen Speisen für eine gewisse Freude unter den Gästen. Ansonsten langweilt der verwirrte Vater der Braut die Gesellschaft mit seinen Erinnerungen oder verdirbt ihnen durch ekelige Geschichten den Appetit, bevor er schließlich im Alkoholrausch wegdämmert. Während an einem Ende der Tafel die Schwester der Braut und ein junger Mann immer ungenierter zu flirten beginnen, eskalieren nach und nach die Spannungen zwischen den anderen Teilnehmern des Festes. Die intrigant-bösartig Frau macht sich zum großen Unmut ihres trottelig-schüchternen Mannes über die selbstgebauten und brüchigen Möbel in der Wohnung lustig, während sich der Freund immer frecher in zotigen Witzen gefällt. Der Bräutigam und seine Braut bemühen sich vergeblich, eine feierliche Atmosphäre herzustellen

..weiterlesen;

Da bin ich mal wieder bei YouTube drüber gestolpert…

Mein fünftes Taggvideo! (Serie und Musik gehören mir nicht) One Piece: Copyright by original creator Eiichiro Oda, Shueisha, TOEI ANIMATION CO.,LTD., Fuji TV and FUNimation Entertainment. I do not own One Piece. Musik: It’s Tail Time! von Gex: Enter the Gecko THIS AMV IS ONLY FAN-MADE AND IS IN NO WAY ASSOCIATED WITH THE MUSICAL ARTIST OR ANIME COMPANY IN ANY WAY.
Video Bewertung: 4 / 5

..weiterlesen;

Feierei im Schweinestall

Meisters Lachflash am frühen Morgen nach Wolfs Hochzeit
Video Bewertung: 5 / 5

..weiterlesen;

Da bin ich mal wieder bei YouTube drüber gestolpert…

Die deutschsprachige Theatergruppe des KPI spielt “Die Hochzeit” von Bertolt Brecht. Eine Komödie nicht ohne nachdenkliche Momente. DAS STÜCK: Brecht hat “Die Hochzeit” (später auch „Die Kleinbürgerhochzeit” genannt) 1919 als 21jähriger Student verfasst; die Effekte des epischen Theaters klingen darin erst dezent an. Die Uraufführung der “Hochzeit” fand am 11. Dezember 1926 am Frankfurter Schauspielhaus statt. Mit zynischem Tempo schlug Brecht in seinem Einakter dem Kleinbürgertum seine Verlogenheiten und Neurosen um die Ohren. DER INHALT: Auf der Hochzeitsfeier in der Wohnung eines Brautpaars will einfach kein echtes Gespräch oder Stimmung aufkommen. Nur die stets bemühte Mutter des Bräutigams sorgt mit immer neuen Speisen für eine gewisse Freude unter den Gästen. Ansonsten langweilt der verwirrte Vater der Braut die Gesellschaft mit seinen Erinnerungen oder verdirbt ihnen durch ekelige Geschichten den Appetit, bevor er schließlich im Alkoholrausch wegdämmert. Während an einem Ende der Tafel die Schwester der Braut und ein junger Mann immer ungenierter zu flirten beginnen, eskalieren nach und nach die Spannungen zwischen den anderen Teilnehmern des Festes. Die intrigant-bösartig Frau macht sich zum großen Unmut ihres trottelig-schüchternen Mannes über die selbstgebauten und brüchigen Möbel in der Wohnung lustig, während sich der Freund immer frecher in zotigen Witzen gefällt. Der Bräutigam und seine Braut bemühen sich vergeblich, eine feierliche Atmosphäre herzustellen
Video Bewertung: 0 / 5

..weiterlesen;

1 Auftritt bei der Prunksitzung des Karnevalvereins Dresdensia in Nürnberg
Video Bewertung: 3 / 5

..weiterlesen;

Judith Rakers treibt Elektriker fast in den Wahnsinn.Noch mehr Verstehen Sie Spass: Kanal abonnieren unter www.youtube.com Fan werden bei Facebook: www.facebook.com Folge uns bei Twitter: www.twitter.com Aktuelle Bilder: www.flickr.com YouTube: www.youtube.com Offizielle Homepage: www.swr.de Die SWR-Samstagabendshow Verstehen Sie Spaß? aus Freiburg vom 16.04.2011 mit den Gästen SOAP, Sheketak, Amrshall & Alexander, Bernd Stelter, Joelina & Jürgen Drews, Ralf Schmitz, Judith Rakers und unserem Moderator Guido Cantz.

..weiterlesen;

Dies war eine Probe unseres Gruppentanzes welchen wir auf einer Hochzeit unserer Freunde aufgeführt haben… Schaut ihn euch an!!! Viel spaß
Video Bewertung: 0 / 5

..weiterlesen;

20212223242526272829303132333435First