
Teil 2 der russlanddeutschen Oma aus dem Programm “Mix-Markt, einfach anders” vom Russland Deutschen Theater Niederstetten.
hochzeit lustig lachen
Das originelle Geschenk zur Hochzeit
Stärken Sie spielend die Beziehung mit Ihrem Hochzeitsgeschenk!
Teil 2 der russlanddeutschen Oma aus dem Programm “Mix-Markt, einfach anders” vom Russland Deutschen Theater Niederstetten.
hochzeit lustig lachen
{ 10 comments… read them below or add one }
@Melomanka1991: Sorry
Auf jeden Fall ist sie eine unfassbar gute
Schauspielerin. Schaut Euch die Homepage an: wewewe.rd-theater.de Am Anfang
die “e” weglassen!
@Hadley065 genau aber wolgadeitsch nicht deutsch
Wenn man reinhört,Zuschauer verstehen Sie,und es heist das eine von unseren
Mundarten,wenn es auch mit russischen Wörtern vermischt Ist.Aber man hat so
gesprochen!
Die Deutschen an der Wolga kammen meist aus südlichen Teilen Deutschlands,
deswegen sprachen die meisten Deutschen an der Wolga, hessische,
schwäbische Diealekte etc. Bei den Deutschen wurden die Dialekte
konserwiert und mehr erhalten als bei den Deutschen im heutigen BRD, da
hier, sich die Sprache durch, “vermischung”, “moderenisierung”, “politik”
etc. verändert. Viele alte Deutschen von der Wolga sprechen, das Deutsch,
was unsere Vorfahren im 18Jh. gesprochen haben. gruß aus Russland!
@Alex25091995 beherrschen nicht, aber verstehen tu ich sie ^^
wer diese russlandsdeutsche sprache beheerscht soll ein kommtentar
hinterlassen .. ich kann diese sprache auch noch und bin noch ziemlich jung
( unter 25 ) keine genaueren angaben
@kakalakakakalak wewewe.rd-theater.de, da steht alles, was man über Maria
(die E’s entfernen)
Warkentin wissen muss
@kakalakakakalak. Stimmt, Sie haben Recht, das ist kein russischer Akzent,
das behauptet auch niemand. Wenn ich mich nicht täusche, ist das nur ein
deutscher Dialekt (Wolgadeutsch?).
@kakalakakakalak eine Russlanddeutsche ist es auf jeden Fall